Contents

Was ist Remote Support und welche Vorteile bietet er?

Der Fernsupport ist für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen unerlässlich geworden. Technologie steigert zwar tendenziell die Effizienz und erleichtert die Arbeit, bringt aber auch einige Schwierigkeiten mit sich, die den täglichen Betrieb behindern können. Der Remote-Support ermöglicht es Unternehmen, technische Probleme schnell zu lösen, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen. So wird sichergestellt, dass Projekte pünktlich abgeschlossen werden und die Produktivität des Teams nur minimal gestört wird. RealVNC bietet zuverlässige und sichere Remote-Support-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen können, die Kundenerfahrung zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und Kosten zu sparen.

In diesem Artikel erörtern wir, warum Remote-Support für Unternehmen heute notwendig ist und wie er Ihrem Unternehmen helfen kann, technologische Ausfälle zu überstehen.

Was ist Fernunterstützung? Wie unterscheidet er sich vom Fernzugriff?

Der Fernsupport ermöglicht es technischen Teams, ein Gerät direkt zu steuern und Probleme effizienter zu lösen als mit herkömmlichen Supportmethoden. Anstatt sich auf verbale Beschreibungen am Telefon zu verlassen, verwenden Techniker Fernsupport-Software wie RealVNC Connect, um den Bildschirm des Benutzers in Echtzeit zu sehen und mit ihm zu interagieren und so Probleme schnell zu diagnostizieren und zu beheben.

Die Begriffe Remote-Support und Remote-Desktop-Zugriff haben Ähnlichkeiten, aber Remote-Desktop bezieht sich auf die umfassendere Möglichkeit, von einem entfernten Standort aus auf ein System zuzugreifen, das für verschiedene Aufgaben jenseits des unmittelbaren technischen Supports verwendet wird. Der Remote-Support ist zwar eine Form des Remote-Zugriffs, die zur Lösung von Problemen eingesetzt wird, aber nicht jeder Remote-Zugriff dient der Unterstützung.

Fernsupport-Tools lassen sich in zwei Kategorien einteilen: betreuter und unbeaufsichtigter Support.

Teilnahme an der Fernunterstützung

Beim betreuten Fernsupport ist der Benutzer anwesend. Für diese Art des Supports muss keine spezielle Software auf dem Computer des Benutzers vorinstalliert werden, da der Techniker einfach einen einmaligen Sitzungscode verwenden kann, den der Benutzer für den Zugriff autorisiert.

Unbeaufsichtigter Fernsupport

Unbeaufsichtigter Support ermöglicht es einem Techniker, auf Computer zuzugreifen, ohne dass ein Benutzer anwesend ist. Dieser Ansatz ist nützlich für Aufgaben der Netzwerkverwaltung, wie z.B. regelmäßige Wartung und Updates, und erfordert die Vorinstallation der Fernsupport-Software. Mit dieser Methode kann die IT-Abteilung auch außerhalb der Bürozeiten Support leisten.

Wie funktioniert die Software für den Fernsupport?

RealVNC screenshots on monitor and laptop

Die Software für die Fernunterstützung stellt eine Fernverbindung zwischen zwei Geräten her, nachdem sie sowohl auf dem Gerät des Benutzers als auch auf dem des Technikers installiert wurde. Dies ermöglicht es technischen Teams, Fernunterstützung zu leisten. RealVNC Connect bietet IT-Mitarbeitern zwei Möglichkeiten, Support zu leisten: Gerätezugriff und On-Demand-Unterstützung.

Der Gerätezugriff ermöglicht einen unbeaufsichtigten Zugriff, so dass Techniker jederzeit eine Verbindung zu den Geräten herstellen können, auch wenn kein Benutzer anwesend ist. Dies ist besonders nützlich für die Durchführung von Wartungsarbeiten, Updates oder die Verwaltung einer Flotte von Geräten an verschiedenen Standorten.

On-Demand-Assist hingegen ist für den Support vor Ort gedacht. Sie ist ideal, wenn ein Benutzer mit einem Problem konfrontiert ist und sofortige Hilfe benötigt. Mit dieser Funktion können Support-Mitarbeiter schnell auf einen Support-Anruf reagieren, mit der Erlaubnis des Benutzers auf dessen Gerät zugreifen und die erforderliche Hilfe in Echtzeit leisten.

Vorteile der Verwendung von Tools zur Fernunterstützung

Software für den Fernsupport verändert die Geschäftsabläufe, ermöglicht schnelle Problemlösungen und steigert die Produktivität in entfernten und hybriden Arbeitsumgebungen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Vorteile der Einsatz dieser Tools mit sich bringt und wie sie die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden verbessern und gleichzeitig Ihre technischen Supportprozesse optimieren können.

Reduzierte Ausfallzeiten

Mit dem Fernsupport können Benutzer einen Helpdesk kontaktieren, um sofort Hilfe zu erhalten, sobald ein Problem auftritt. Es ist nicht mehr nötig, einen Termin zu vereinbaren und zu warten, bis die Hilfe vor Ort eintrifft. Ohne diese Wartezeit können Probleme schneller gelöst werden, Ausfallzeiten werden reduziert und die Produktivität kann wie gewohnt fortgesetzt werden. In Kombination mit anderen Lösungen, wie z.B. der Fernverwaltung, trägt der Fernsupport dazu bei, Störungen insgesamt zu reduzieren.

Kosteneffizienz

Remote-Support-Software macht umfangreiche interne Support-Teams und eine kostspielige Infrastruktur überflüssig. Dieser Ansatz senkt die Betriebskosten und beseitigt die Reisekosten, die mit Supportbesuchen vor Ort verbunden sind und die eskalieren können, wenn Probleme mehrere Sitzungen zur Lösung erfordern. Durch den Einsatz von Remote-Support können Unternehmen technische Probleme effizient angehen und gleichzeitig die eingesparten Ressourcen für andere strategische Bereiche einsetzen, was sowohl die Produktivität als auch die Rentabilität steigert.

Verbesserte Zugänglichkeit

Das Schöne an der Remote-Desktop-Software ist, dass sie den Support jederzeit und von überall aus zugänglich macht. Schätzungen zufolge erlauben 31 % der Arbeitgeber die Arbeit per Fernzugriff, wobei diese Zahl ständig steigt. Der Nachteil, dass immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist, dass IT-Probleme dadurch schwieriger werden können. Ganz gleich, ob Sie vor Ort oder per Fernzugriff arbeiten, die Hilfe bei technischen Problemen ist nur ein paar Klicks entfernt, ganz gleich, welches Gerät Sie verwenden. Ein gutes Remote-Support-System kann Ihnen bei allem helfen, von PCs mit Windows bis hin zu Ihrem neuesten Raspberry Pi-Projekt.

Verbesserte Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit

Die Remote-Support-Technologie verbessert die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern erheblich, indem sie die Problemlösung rationalisiert. Benutzer müssen nicht mehr lange auf die Lösung von Problemen warten. Erfahrene Techniker können Probleme umgehend diagnostizieren und lösen, so dass die Mitarbeiter mit minimaler Unterbrechung zu ihren Aufgaben zurückkehren können. Remote-Support-Agenten können direkt auf den Computer oder das Mobilgerät des Benutzers zugreifen, die Situation vollständig beurteilen und das Problem oft schon beim ersten Versuch lösen. Dieses direkte Eingreifen spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Gesamtzufriedenheit, da die mit technischen Problemen verbundene Frustration verringert wird.

Worauf Sie bei einem Fernwartungstool achten sollten

Es ist wichtig, eine Fernzugriffssoftware auszuwählen, die nicht nur Ihre technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch eine nahtlose und sichere Benutzererfahrung gewährleistet. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Merkmale und Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten:

Robuste Sicherheit

Wählen Sie ein Fernwartungstool, das starke Sicherheitsfunktionen bietet, einschließlich End-to-End-Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), und das außerdem Standards wie GDPR, HIPAA und PCI-DSS erfüllt. Vergewissern Sie sich, dass das System auch ein detailliertes White-Box-Sicherheitsaudit von einem renommierten Unternehmen bestanden hat. Außerdem sollten Sie Zugang zu granularen Zugriffskontrollen und Single Sign-On (SSO)-Funktionen haben, um Zugriffsberechtigungen feinabzustimmen und Authentifizierungsprozesse zu vereinfachen. Dieser mehrschichtige Sicherheitsansatz stellt sicher, dass die Daten und die Systemintegrität während jeder Support-Sitzung geschützt sind, und schützt Ihre Abläufe vor unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen.

Breite Kompatibilität

Die Software für die Fernunterstützung sollte eine breite Palette von Betriebssystemen und Geräten unterstützen, darunter Windows, macOS, Linux, iOS, Android und Plattformen wie Raspberry Pi. Diese Multi-Plattform-Kompatibilität vereinfacht nicht nur die Einrichtung, sondern gewährleistet auch umfassende Unterstützung für verschiedene Umgebungen, Benutzerkonfigurationen und mobile Geräte. Durch den Einsatz einer einzigen Lösung, die nahtlos über verschiedene Systeme hinweg funktioniert, können Sie Ihre technischen Supportprozesse rationalisieren und allen Benutzern unabhängig von ihrem Gerät einen einheitlichen Service bieten.

Hohe Leistung

Wählen Sie ein Tool, das eine zuverlässige und hochwertige Leistung mit schnellen Verbindungen und reibungslosen Dateiübertragungen für stabile Sitzungen gewährleistet. Achten Sie auf Funktionen wie High-Speed-Streaming, das ein reibungsloses und reaktionsschnelles Erlebnis unterstützt, indem es Verzögerungen minimiert und die Benutzerfreundlichkeit bei Ferninteraktionen verbessert. Darüber hinaus sollte das Tool die Verbindungseinstellungen automatisch anpassen, um sie für unterschiedliche Netzwerkbedingungen zu optimieren. Diese adaptive Technologie trägt dazu bei, die Stabilität und Leistung von Sitzungen aufrechtzuerhalten und sorgt für ein gleichbleibend reibungsloses Benutzererlebnis, selbst wenn die Netzwerkgeschwindigkeiten schwanken.

Erweiterte Funktionen

Erweiterte Funktionen wie die Aufzeichnung von Sitzungen, die Unterstützung mehrerer Monitore, die Dateiübertragung, das Drucken aus der Ferne und die integrierte Chatfunktion können den Supportprozess erheblich verbessern. Diese Funktionen ermöglichen eine detailliertere Fehlersuche, eine bessere Kommunikation und verbesserte Compliance- und Schulungsprozesse.

Die Wahl eines Fernsupport-Tools mit diesen Eigenschaften wird Ihrem Unternehmen helfen, einen effizienten, effektiven und sicheren Support zu bieten und damit die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden zu erhöhen.

Wie RealVNC den Erfolg des Remote-Supports fördert

RealVNC Connect shown on laptop and mobile device

Wie wir bereits festgestellt haben, gibt es viele Gründe, warum Fernsupport für Sie die richtige Wahl sein könnte. Von geringeren Nachteilen bis hin zu einer verbesserten Kundenerfahrung gibt es eine klare Logik für die Investition in eine Fernsupportlösung.

Natürlich brauchen Sie einen zuverlässigen, effektiven und sicheren Support. Millionen von Menschen nutzen die Software von RealVNC®, um sich jeden Tag mit Milliarden von Geräten auf der ganzen Welt zu verbinden. Wir haben viele Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden. Lassen Sie uns zwei Beispiele betrachten.

Wienerberger

Der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger stand mit einem kleinen IT-Team, das für die Verwaltung von 20 Standorten zuständig war , vor großen Herausforderungen. Vor der Implementierung von RealVNC mussten bei Hardwareproblemen die PCs zur Reparatur in die Zentrale geschickt werden – ein kostspieliger und ineffizienter Prozess. Mit der Fernzugriffssoftware von RealVNC können sich die IT-Mitarbeiter von Wienerberger nun sofort mit jedem beliebigen Standort verbinden und Probleme beheben, wodurch Kurierkosten entfallen und Ausfallzeiten drastisch reduziert werden. Dank dieser Fähigkeit ist der IT-Support nicht nur reaktionsschneller geworden, sondern hat auch die Arbeitsbelastung des dünn besetzten Teams erheblich verringert.

Wir stellen Produkte her, die 24 Stunden am Tag genau überwacht werden müssen. Die Fernzugriffssoftware RealVNC erweist sich als äußerst nützlich, da sie es unserem kleinen Helpdesk-Team ermöglicht, Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in ganz Polen zu unterstützen

Westliche Energie

Bei diesem in Montana ansässigen Kohleproduktionsunternehmen war die rechtzeitige Bereitstellung von IT-Support für mehrere Bergbaustandorte ein logistischer Albtraum, der die Produktivität beeinträchtigte. Nach dem Einsatz von RealVNC Connect erlebte Western Energy einen Wandel in der Handhabung von IT-Problemen. Dank der Zuverlässigkeit und Einfachheit der Software konnte das IT-Team alles – von den Bürocomputern bis hin zu den Sicherheitssystemen der Tore – aus der Ferne verwalten. Diese Veränderung bedeutete, dass Probleme ohne Reisen gelöst werden konnten. Das sparte Zeit und Ressourcen, die für wichtigere Aufgaben in den Minen verwendet werden konnten.

Die Fernzugriffssoftware RealVNC ist so einfach zu bedienen, leicht zu implementieren und viel weniger umständlich als andere Lösungen, die wir ausprobiert haben. Sie ist kugelsicher!

Diese Beispiele verdeutlichen, dass RealVNC nicht nur Fernsupport bietet, sondern sich auch nahtlos in die Betriebsstrukturen verschiedener Unternehmen integrieren lässt. Sie zeigen, warum Unternehmen auf der ganzen Welt auf RealVNC vertrauen, wenn es darum geht, ihren Betrieb reibungslos am Laufen zu halten. Erkunden Sie das volle Potenzial von RealVNC für Ihr Unternehmen. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Remote-Support-Lösungen Ihre IT-Abläufe verändern können.

The original remote access software

RealVNC® Connect, is the remote access solution for organizations that demand strong security, resilience, and peace of mind.

See how other customers are using RVNC® Connect

Azimuth OW League

Azimuth Digital

"Deploying the software was easy for everyone involved and made it seem as though we were right there in the same room …
Learn more »
royal shakespeare company web block

Royal Shakespeare Company

"RealVNC® software allows our IT helpdesk team to gain easy remote access to our PCs in the UK and across the globe."<br><br> Wayne …
Learn more »
German Shepard banner

Groupe Cynotechnique

"Our team leaders love VNC® Connect because it’s easy to use and provides access to mission critical information from anywhere, without wasting …
Learn more »

Experience secure remote freedom, like never before

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime

G2 stars review

4.7 stars, 400+ reviews
Top 50 IT Management
Products 2020

Apple App Store

4.8 stars, 11,700 reviews
Apple Store 5M+ downloads

Google Play Store

4.7 stars, 55,000 reviews
Google Play Store 5M+
downloads

Capterra

4.5 stars, 100+ reviews
Best Software Reviews
Platform