Contents

Finden Sie die beste Remote Access Software: Worauf Sie achten sollten und die besten Lösungen auf dem Markt

Der Fernzugriff ist ein vielseitiges Tool mit vielen verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Remote-Desktop-Software verfügt im Allgemeinen über dieselbe Grundfunktionalität - die Möglichkeit, Ihren Bildschirm freizugeben oder einen anderen Bildschirm zu sehen -, aber es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen, die Ihr Erlebnis verbessern können.

Bei der Bewertung der besten Remote-Desktop-Software ist es wichtig, Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und spezielle Anwendungsfälle wie den Fernzugriff auf leistungsfähigere Computer, IT-Updates und -Support sowie Funktionen für die Zusammenarbeit zu berücksichtigen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie die beste Fernzugriffssoftware für Ihre Bedürfnisse finden und welche Lösungen am beliebtesten sind.

Was ist eine Fernzugriffssoftware?

Fernzugriffssoftware ermöglicht es einem Benutzer, auf einen Computer oder ein Netzwerk an einem anderen physischen Ort zuzugreifen.

Tools für den Fernzugriff bieten zwei Softwarekomponenten: eine Serverkomponente, die auf dem entfernten Gerät installiert wird, auf das Sie zugreifen möchten, und eine Clientkomponente, die auf dem Gerät installiert wird, von dem aus Sie zugreifen möchten. Über eine Internetverbindung können Sie dann von Ihrem Client-Gerät aus auf das entfernte Gerät zugreifen und es steuern.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Remote-Arbeitsplätzen wird es immer wichtiger, den Helpdesk zu verbessern, die durch IT-Probleme verursachten Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität von Remote-Arbeitsplätzen zu steigern. Fernzugriffssoftware hilft Unternehmen, diese Ziele zu erreichen, indem sie robuste Lösungen für den Fernzugriff auf Computer bietet.

Mit einem Fernzugriffstool können Mitarbeiter von entfernten Standorten aus auf Unternehmensressourcen zugreifen, denn es bietet IT-Support in Echtzeit, Bildschirmfreigabe und mehr.

Worauf sollte ich bei einer Fernzugriffssoftware achten?

1. Überlegungen zur Sicherheit

Man könnte argumentieren, dass Sicherheit nicht als ein “Feature” an sich betrachtet werden sollte, sondern eher als eine Kombination aus sicherer Softwarearchitektur, Sicherheitspraktiken und Tools, die ein Muss für jede seriöse Fernzugriffslösung sind.

Unabhängig von Ihrem Anwendungsfall gibt es einige wichtige Sicherheitsfunktionen, die Sie immer von Ihrem Anbieter von Fernzugriffssoftware verlangen sollten. Drei davon sind wesentlich:

  • Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindungen

  • Detaillierte Audit-Protokolle für alle Sitzungen

  • Multi-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheitsebenen

Wenn Sie neu im Bereich der Remote-Desktop-Technologie sind und mehr darüber erfahren möchten, warum Sicherheit so wichtig ist und wie Sie ein Produkt finden können, das alle Ihre Sicherheitsanforderungen erfüllt, haben wir eine detaillierte Checkliste für die Sicherheit beim Remote-Zugriff zusammengestellt .

Ihr Fernzugriffsanbieter muss seine Sicherheit auch mit mehr als nur Worten beweisen können. Bitten Sie ihn, Ihnen die Ergebnisse eines umfassenden White-Box-Sicherheitsaudits eines seriösen Anbieters vorzulegen.

2. Ferngesteuertes Audio

Die Möglichkeit, Audio von einem entfernten Computer zu hören, kann sehr nützlich sein, vor allem, wenn Sie bestimmte Anwendungsfälle unterstützen möchten, da die Arbeit an entfernten Standorten inzwischen alltäglich geworden ist.

Für Designer und Redakteure bedeutet der Zugriff auf Remote-Audio, dass sie jeden Teil ihrer Kreation miterleben können, während sie entsteht. Außerdem können sie ihre Arbeit so erstellen und bearbeiten, als ob sie direkt vor ihrem entfernten Gerät sitzen würden.

Für medizinisches Fachpersonal hingegen bedeutet Remote Audio, dass sie einen Alarm aus der Ferne auf einem Überwachungsgerät hören. So können sie einen Patienten stabil halten, während sie sich um andere kümmern.

3. Überlegen Sie, welche Plattformen Sie unterstützen müssen

Die Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen ist ein wesentlicher Bestandteil der Remote-Desktop-Software, da Sie damit die Möglichkeit haben, sich mit jedem Ihrer Remote-Geräte zu verbinden, egal welches Gerät Sie dabei haben, einschließlich mobiler Geräte. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie bei Ihrer Arbeit mit älteren Betriebssystemen arbeiten müssen. Die Möglichkeit, ältere Geräte zu unterstützen, ist vor allem auf Unternehmensebene unerlässlich.

Viele Unternehmen verwenden noch immer abgekündigte Betriebssysteme auf verschiedenen Maschinen, insbesondere in größeren Unternehmen und an Orten mit elektronischen Kassensystemen oder medizinischen Geräten, an denen die Aufrüstung bestehender Systeme erhebliche Kosten verursachen kann.

4. Gute Remote-Desktop-Leistung

Die Leistung mag nicht als Merkmal erscheinen, aber wenn es um Verbindungen mit geringer Bandbreite und hoher Latenz geht, macht sie einen Unterschied.

Ihre Fernzugriffssoftware sollte in der Lage sein, eine reibungslose Verbindung herzustellen, auch wenn Ihre Internetverbindung schwächelt. Selbst im Zeitalter der Konnektivität lassen Wi-Fi-Netzwerke oft zu wünschen übrig, und mobile Datensignale können sehr lückenhaft sein – vor allem in ländlicheren Gegenden.

Die Möglichkeit, das Geschehen auf dem Bildschirm Ihrer entfernten Geräte mit minimaler Verzögerung zu verfolgen, unabhängig von der Qualität Ihrer Breitbandverbindung, ist etwas, von dem Sie vielleicht gar nicht wissen, dass Sie es brauchen, bis Sie mit dem Problem konfrontiert werden.

5. Cloud und direkte Verbindungen

Die Cloud-Konnektivität gibt Ihnen die Flexibilität, von überall aus eine Verbindung zu Ihren Remote-Geräten herzustellen, egal ob Sie von zu Hause aus arbeiten oder auf einer Geschäftsreise sind. Je nach den Verfahren und der Ausstattung Ihres Unternehmens können Sie jedoch möglicherweise nicht mit einigen Geräten über die Cloud verbunden werden. An dieser Stelle kommen direkte Verbindungen ins Spiel.

Ursprünglich die einzige Möglichkeit, aus der Ferne auf ein Gerät zuzugreifen, sind Direktverbindungen in der Geschäftswelt nach wie vor von großem Nutzen. Wenn zum Beispiel ein Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Internet verbunden werden kann, ist eine direkte Verbindung die beste Lösung.

Hier können Sie mehr über die Unterschiede zwischen Cloud- und Direktverbindungen erfahren

6. Dateiübertragung

Die Übertragung von Dateien von Ihrem Server-Computer auf Ihr Anzeigegerät und umgekehrt ist für jeden Benutzer eine Zeitersparnis. Haben Sie vergessen, die wichtige Präsentation von Ihrem Büro-Desktop auf Ihren Laptop zu übertragen? Kein Problem – stellen Sie nur sicher, dass die Lösung Ihrer Wahl dies ermöglicht.

7. Ferngesteuertes Drucken

Eine weitere Funktion, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, ist der Ferndruck. Die Möglichkeit, Dokumente, die auf einem entfernten Gerät gespeichert sind, an einen Drucker zu senden, der an Ihren Viewer-Computer angeschlossen ist, ohne dass Sie die Datei auf Ihr lokales Gerät übertragen und herunterladen müssen, rationalisiert den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Sie schneller zur Sache kommen.

Herausforderungen der Fernzugriffssoftware

Trotz der Vorteile, die eine Fernzugriffssoftware bietet, gibt es einige Herausforderungen, die verhindern, dass der Fernzugriff eine perfekte, problemlose Lösung ist. Vor allem Probleme im Zusammenhang mit der Sicherheit, der VPN-Nutzung und der Notwendigkeit eines zuverlässigen Fernsupports stehen oft im Raum, wenn es um Fernzugriffssoftware geht.

Schauen wir uns diese beiden Herausforderungen etwas genauer an.

Sicherheit

Fernzugriffslösungen mit Sicherheit auf Unternehmensniveau (wie z.B. RealVNC Connect) sind zuverlässig sicher. Der VNC-basierte Fernzugriff auf Open-Source-Basis ist jedoch bisweilen unsicher und lässt Sie für Schwachstellen offen.  

Wenn Sie sich für eine Fernzugriffssoftware entscheiden, achten Sie besonders auf die angebotenen Sicherheitsfunktionen, wie z.B. die Multi-Faktor-Authentifizierung. Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter über Compliance-Zertifikate verfügt, denn seriöse Anbieter von Fernzugriffssoftware erfüllen die Anforderungen von GDPR und HIPAA.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sollten Sie sicherstellen, dass alle Computer durch ein starkes Passwort geschützt sind und dass MFA immer aktiviert ist.

Verwendung von VPN

Für einen sicheren Fernzugriff können Sie auch ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) nutzen. Ein VPN stellt eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Ihren Geräten und dem Internet her und macht Sie so weniger anfällig für Lausch- und Abhörangriffe durch Hacker.

Dies ist besonders wichtig für Außendienstmitarbeiter, die öffentliches WLAN nutzen, wie z.B. in Flughäfen, Hotels und Cafés. Öffentliches Wi-Fi ist notorisch unsicher und kann leicht von Hackern infiltriert werden.

Eine der größten Herausforderungen für Fernzugriffssoftware ist die Empfindlichkeit von VPNs. Die Empfindlichkeit von VPNs in Verbindung mit der Unbeständigkeit von öffentlichem WLAN kann die Sicherung einer Fernverbindung erschweren und die Produktivität der Fernarbeit beeinträchtigen.

Wie Sie die beste Fernzugriffssoftware auswählen

Welche Fernzugriffssoftware die richtige für Sie ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Suchen Sie zum Beispiel Funktionen für den Fernzugriff in der Ausbildung, eine Lösung für den privaten Gebrauch oder die beste Fernsupport-Software für kleine Unternehmen oder den Bedarf von Unternehmen? Für jeden dieser Anwendungsbereiche gibt es möglicherweise eine andere Lösung für den Remote-Desktop-Zugriff, die für Sie die beste Wahl ist.

Es gibt auch die notwendigen technischen Funktionen zu berücksichtigen, wie z.B. unbeaufsichtigter Zugriff, Unterstützung für mobile Geräte, Unterstützung für mehrere Monitore, Dateiübertragung, Ferndrucken und zusätzliche Tools für Zusammenarbeit und Support. Hier finden Sie einige weitere Möglichkeiten, wie Sie die vielen auf dem Markt erhältlichen Optionen sortieren können, um die beste Fernzugriffssoftware zu finden.

1. Benutzerfreundlichkeit

Die Einführung des Fernzugriffs kann eine große Umstellung für ein Unternehmen sein. Die komplizierte Einrichtung und die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit der Software können den Prozess noch unangenehmer machen. Suchen Sie nach einer Software, die Ihre Anforderungen erfüllt, aber auch intuitiv und benutzerfreundlich ist, damit die Einführung reibungsloser verläuft.

2. Preisgestaltung

Der Preis von Fernzugriffssoftware kann stark variieren. Kleinere Unternehmen oder Privatanwender haben wahrscheinlich ein knapperes Budget und könnten durch kostenlose Softwarelösungen in Versuchung geführt werden. Aber diese Optionen können in Bezug auf Sicherheit und Funktionen oft zu kurz kommen. Flexible Preispläne sind ein besserer Weg, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Software alle benötigten Funktionen bietet und Sie gleichzeitig Ihr Budget einhalten können.

3. Kundenbetreuung

In einer perfekten Welt würde Ihre Fernzugriffssoftware reibungslos funktionieren und Ihnen keine Probleme bereiten. Leider sind in der realen Welt technische Probleme unvorhersehbar und unvermeidlich. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Fernzugriffssoftware über einen guten Kundensupport verfügt.

Vergewissern Sie sich, dass die verfügbaren Kontaktoptionen für den Support, wie Live-Chat, E-Mail oder Telefon, für Sie bequem sind. Eine einfache und schnelle Unterstützung durch Ihren Fernzugriffsanbieter wird die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren und den reibungslosen Betrieb Ihrer Lösung gewährleisten.

4. Probezeit

Eine Demo- oder Testphase der Fernzugriffssoftware ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse ist. Nutzen Sie diesen Zeitraum, um zu prüfen, ob die Funktionen Ihren Anforderungen entsprechen und um Feedback einzuholen. Wenn Sie das Produkt in der Praxis einsetzen, können Sie sich davon überzeugen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.

Top 5 Lösungen für den Remote-Desktop-Zugriff

Diese fünf Remote-Desktop-Software-Optionen bieten jeweils einzigartige Vorteile, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Privatanwendern bis hin zu professionellen Nutzern gerecht werden.

TeamViewer

TeamViewer ist eine beliebte Remote-Desktop-Software, die für ihren umfangreichen Funktionsumfang und ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Sie unterstützt den Fernzugriff und die Fernsteuerung über verschiedene Plattformen wie Windows, Mac, Linux, iOS und Android.

TeamViewer bietet Funktionen wie Dateiübertragung, Ferndruck und Videokonferenzen. Seine hochgradigen Sicherheitsprotokolle gewährleisten sichere Fernsitzungen, so dass es sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Gebrauch geeignet ist.

Vorteile:

  • Umfassender Funktionsumfang

  • Sicherheit auf hohem Niveau

  • Unterstützt eine breite Palette von Plattformen

Nachteile:

  • Höhere Kosten für die kommerzielle Nutzung

  • Die Leistung kann durch die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigt werden

Splashtop

Splashtop ist eine kostengünstige Remote-Desktop-Lösung, die einen leistungsstarken Fernzugriff bietet. Sie unterstützt eine Vielzahl von Plattformen, darunter Windows, Mac, iOS, Android und Linux. Splashtop bietet robuste Sicherheitsfunktionen, hochauflösendes Audio- und Videostreaming und eine einfache Dateiübertragung. Splashtop bietet verschiedene Tarife, die auf Einzelpersonen, Unternehmen und IT-Support-Teams zugeschnitten sind, und ist damit eine vielseitige Option.

Vorteile:

  • Leistungsstarkes Streaming

  • Konkurrenzfähige Preise

  • Starke Sicherheitsmerkmale

Nachteile:

  • Einige erweiterte Funktionen sind nur in höheren Tarifen verfügbar

  • Bestimmte Tarife haben Beschränkungen für die Anzahl der Geräte oder Benutzer

  • Die Integration mit Tools von Drittanbietern kann im Vergleich zu anderen Lösungen eingeschränkt sein

AnyDesk

AnyDesk ist bekannt für seine schnellen und zuverlässigen Remote-Desktop-Verbindungen. Es unterstützt mehrere Plattformen, darunter Windows, Mac, Linux, iOS und Android. AnyDesk bietet Funktionen wie Dateiübertragung, Sitzungsaufzeichnung und benutzerdefinierte Aliasnamen für eine einfache Verbindung.

Der proprietäre DeskRT-Codec sorgt für eine reibungslose Leistung auch bei niedrigen Bandbreiten. Das schlanke Design und die reaktionsschnelle Benutzeroberfläche machen AnyDesk zu einem Favoriten für den schnellen und effizienten Fernzugriff.

Vorteile:

  • Schnelle und reibungslose Leistung

  • Leicht und einfach zu benutzen

  • Anpassbare Schnittstelle

Nachteile:

  • Einige erweiterte Funktionen erfordern ein Abonnement

  • Eingeschränkte kostenlose Version für den persönlichen Gebrauch

LogMeIn

LogMeIn ist eine erstklassige Remote-Desktop-Software, die für ihre Zuverlässigkeit und ihren umfangreichen Funktionsumfang bekannt ist. Sie unterstützt verschiedene Plattformen, darunter Windows, Mac, iOS und Android. LogMeIn bietet Funktionen wie Dateiübertragung, Ferndrucken und die Integration von Cloud-Speichern. Seine hohen Sicherheitsstandards gewährleisten sichere Remote-Sitzungen und machen es für den professionellen Einsatz geeignet.

Vorteile:

  • Zuverlässig und sicher

  • Umfangreicher Funktionsumfang

  • Unterstützt mehrere Plattformen

Nachteile:

  • Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Optionen

  • Kann mehr Funktionen haben, als für die grundlegende Nutzung benötigt werden

RealVNC

RealVNC ist mit seiner innovativen, geschäftsorientierten Lösung führend in der Fernzugriffstechnologie: RealVNC Connect. RealVNC Connect bietet nicht nur einen flüssigen und schnellen Fernzugriff für Benutzer, sondern verfügt auch über zahlreiche native Funktionen wie intuitive Fernsteuerung, betreuten und unbeaufsichtigten Zugriff, Remote-Audio und Bildschirmaufzeichnung.

RealVNC Connect zeichnet sich durch seine Sicherheit und Zugänglichkeit aus. Strenge Sicherheit auf Unternehmensniveau verschlüsselt jede einzelne Sitzung mit bis zu 256-Bit-AES. Darüber hinaus verfügt die Lösung über Funktionen zur Multi-Faktor-Authentifizierung, umfangreiche Sitzungsberechtigungen und granulare Zugriffskontrollen auf Einzel-, Rollen- und Gruppenebene. Außerdem nutzt RealVNC Connect das Remote-Desktop-Protokoll, um den nahtlosen Zugriff auf lokale Ressourcen und Anwendungen in einer Remote-Desktop-Umgebung zu ermöglichen.

Diese Sicherheitsfunktionen sind alle in den Kern von RealVNC Connect integriert und schützen Ihre Systeme und Benutzer mit unvergleichlicher Zuverlässigkeit vor Cyber-Bedrohungen.

Kombinieren Sie Sicherheit auf Unternehmensniveau mit Geräteflexibilität und mehrsprachiger Unterstützung, und es ist klar, warum Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt RealVNC Connect als ihre bevorzugte Fernzugriffslösung verwenden.

Profis

  • Starke Sicherheitsmaßnahmen

  • Unterstützt mehrere Plattformen

  • Flexible und skalierbare Preise

Nachteile

  • Erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement
  • Kann für neue Benutzer komplex sein

Wenn es darum geht, die beste Fernzugriffssoftware für kleine Unternehmen oder große Firmen zu finden, sollten Sie RealVNC Connect selbst ausprobieren. Sie können sich noch heute für unsere kostenlose Testversion anmelden.

FAQs zur Fernzugriffssoftware

Wie wichtig ist der Fernzugriff für die Verwaltung in Netzwerken?

Tools für den Fernzugriff ermöglichen es Netzwerkadministratoren, Endbenutzer von jedem Ort und zu jeder Tageszeit zu unterstützen, einschließlich des Zugriffs auf einen entfernten PC. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Team von Netzwerkadministratoren weiter auszubauen, was die Kosten für die Einstellung neuer Mitarbeiter senkt und die Geschwindigkeit und Effizienz des Supports verbessert.

In ähnlicher Weise können Unternehmen ihre Netzwerkadministration mit Hilfe von Fernzugriffstools an Managed Service Provider (MSPs) auslagern.

Kann der Fernzugriff überwacht werden?

Ja, die Überwachung des Fernzugriffs wird von Arbeitgebern eingesetzt, um die Aktivitäten der Mitarbeiter über DirectAccess- und VPN-Verbindungen zu überwachen. Einige Fernzugriffssoftware berichtet über den Status, die Dauer, die Benutzeraktivitäten und andere statistische Informationen in Bezug auf die Fernzugriffssitzung.

Die Überwachung des Fernzugriffs gilt jedoch nur für den entfernten Desktop. Arbeitgeber können also nur die Aktivitäten auf dem Arbeitsplatzrechner überwachen und nicht auf dem persönlichen Desktop, der zur Steuerung der Sitzung verwendet wird.

Kann der Fernzugriff gehackt werden?

Leider ja. Ohne die richtigen Sicherheitsmaßnahmen ist der Fernzugriff anfällig für Man-in-the-Middle-Angriffe und andere bösartige Cyber-Bedrohungen. Zu den häufigen Problemen, die das Risiko erhöhen, dass Fernzugriffssitzungen gehackt werden, gehören eine unzureichende Sicherheit des Heimnetzwerks, das Fehlen eines VPN und eine unzureichende Aufklärung der Mitarbeiter über Dinge wie Phishing und Passworthygiene.

Zum Glück verfügt eine hochwertige Fernzugriffssoftware über robuste Sicherheitsfunktionen, die Ihre Systeme zuverlässig vor Hacking-Versuchen schützen.

Testen Sie alle Funktionen - Fernzugriff kostenlos testen

All diese Funktionen und mehr sind in RealVNCs Remote-Desktop-Software, RealVNC Connect. Sie können sie alle selbst ausprobieren, einschließlich des Fernsupport-Tools, indem Sie unten eine kostenlose 14-tägige Testversion anfordern.

The original remote access software

RealVNC® Connect, is the remote access solution for organizations that demand strong security, resilience, and peace of mind.

See how other customers are using RVNC® Connect

Western Energy

Western Energy

"RealVNC® remote access software is so simple to use, easy to deploy and a lot less cumbersome than other solutions we tried. …
Learn more »
kyrene-school-district-banner

Kyrene School District

"RealVNC® provides us with a fast and effective way to support our widespread staff and students. It’s not a big piece of …
Learn more »
Fujifilm

Fujifilm

"RealVNC® software provides fast and efficient remote access to many of our systems throughout the UK."<br><br> Richard Cahalane, Applications Manager
Learn more »

Experience secure remote freedom, like never before

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime

G2 stars review

4.7 stars, 400+ reviews
Top 50 IT Management
Products 2020

Apple App Store

4.8 stars, 11,700 reviews
Apple Store 5M+ downloads

Google Play Store

4.7 stars, 55,000 reviews
Google Play Store 5M+
downloads

Capterra

4.5 stars, 100+ reviews
Best Software Reviews
Platform